Wo kommt unser Trinkwasser her?
Die Trinkwasserversorgung der Weinböhlaer Grundstücke erfolgt durch Oberflächenwasser aus der Talsperre Klingenberg/Lehnmühle und dem Großteich Zschorna. Das Weinböhlaer Trinkwassernetz ist in drei Wasserversorgungszonen unterteilt.
- Untere Zone (gelber Bereich):
→ alle Grundstücke unterhalb der Bahnstrecke Dresden-Berlin
Das Wasser kommt aus dem Wasserwerk Coschütz, welches die DREWAG betreibt und wird aus der Trinkwassertalsperre Klingenberg/Lehnmühle gefördert und aufbereitet. Die Versorgung erfolgt über den Hochbehälter am Fuchsweg.
- Obere Zone (grüner und blauer Bereich):
→ alle Grundstücke oberhalb der Bahnstrecke Dresden-Berlin
Die Grundstücke werden mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Rödern, welches durch den Wasserverband Brockwitz-Rödern betrieben wird, beliefert. Zone 2 bezieht ihr Trinkwasser über den Hochbehälter auf der Wilhelm-Wiesner-Straße. Für Zone 3 erfolgt die Versorgung zusätzlich über das Pumpwerk Lobetanzwiese.
- Neuer Anbau und Heidehof (rote Bereiche):
Die Grundstücke werden ebenfalls mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Rödern, welches durch den Wasserverband Brockwitz-Rödern betrieben wird, beliefert.