Abbrennen von Traditionsfeuern 2025
In Sachsen gehören Osterfeuer zur Tradition. Als altes Brauchtum wird heute noch in zahlreichen Regionen am Abend des Karsamstags Holz oder Reisig gesammelt, was zum großen Osterfeuer aufgeschichtet und entzündet wird. Heute geht es dabei vor allem um das Beisammensein mit Freunden und Familie.
Auch in diesem Jahr sind geplante Traditionsfeuer wie auch jedes andere Lagerfeuer im Ordnungsamt (ordnungsamt@weinboehla.de) anzumelden.
Der Antrag muss spätestens 2 Wochen vor dem Termin des Feuers schriftlich eingereicht werden.
Antrag: https://www.formularservice-sachsen.de/nfs/upload_formular/90/AntragzumAbbrenneneinesLagerfeuers.pdf
Unsere zuständigen Mitarbeiterinnen im Ordnungsamt der Gemeindeverwaltung Weinböhla, Frau Schütt und Frau Heger, stehen gern für Fragen zur Verfügung.
Frau Schütt: 035243/343-30
Frau Heger: 035243/343-54
E-Mail: ordnungsamt@weinboehla.de